TRIPMAP plant, eine Tour zum Erlebnis des Berges Bai Tho vorzuschlagen

eine Gruppe Männer, die vor einem Wasserfall für ein Foto posieren

Ha Long, das als „erstes Wunder“ bekannt ist, ist nicht nur für die Schönheit der Inseln und Höhlen berühmt, sondern beherbergt auch viele einzigartige kulturelle Erbes. Unter ihnen ist es unmöglich, sie nicht zu erwähnen Berg Bai Tho – ein Ort, der für seine in Stein gemeißelten Gedichte berühmt ist. Lassen Sie uns mit TRIPMAP die Geheimnisse von erkunden Berg Bai Tho und bewundern Sie die alten Gedichte, die hier in den Stein gemeißelt sind.

Der im Herzen der Stadt Ha Long gelegene Berg Bai Tho dürfte eine der attraktivsten Touristenattraktionen sein. Von der Spitze des 200 Meter hohen Berges aus können Besucher den Panoramablick genießen Ha Long Bucht majestätisch und beobachten Sie die am Meer anlegenden Schiffe. Der Höhepunkt des Berges Bai Tho sind jedoch die in Stein gemeißelten Gedichte.

Das Gedicht ist auf einer großen Steinplatte am Fuße des Berges eingraviert. Obwohl es im Laufe der Zeit etwas verblasst ist, behält es immer noch seine antike Schönheit.
Das Gedicht ist auf einer großen Steinplatte am Fuße des Berges eingraviert. Obwohl es im Laufe der Zeit etwas verblasst ist, behält es immer noch seine antike Schönheit.

Der Legende nach war das berühmteste Gedicht auf dem Berg Bai Tho das Werk von König Le Thanh Tong während seiner einwöchigen Reise im Jahr 1468. Das Gedicht wurde in einen großen Stein am Fuße des Berges gemeißelt, ist jedoch im Laufe der Zeit etwas verblasst. , behält aber immer noch die antike Schönheit. Darüber hinaus sind am Berg Bai Tho viele weitere Gedichte berühmter Dichter in die Felsen gehauen, die einen einzigartigen Kulturraum schaffen.

Vloger Hoang Nam und Einheimische machen Erinnerungsfotos am Fuße des Berges Bai Tho
Vloger Hoang Nam und Einheimische machen Erinnerungsfotos am Fuße des Berges Bai Tho

Um es den Besuchern zu erleichtern, die in den Stein gemeißelten Gedichte zu bewundern und die Möglichkeit zu haben, die schönen Sehenswürdigkeiten in der Umgebung zu besichtigen, hat TRIPMAP vorgeschlagen, sich mit der Ortschaft abzustimmen, um spezielle Touren zu organisieren. Während des Programms werden die Besucher ausführlich über die Geschichte des Berges Bai Tho, die Bedeutung jedes Gedichts und die Geschichte dahinter informiert. Darüber hinaus haben Besucher auch die Möglichkeit, an traditionellen kulturellen Aktivitäten teilzunehmen, wie zum Beispiel das Schreiben von Kalligrafie zu lernen, Volksspiele zu spielen und die lokale Küche zu genießen.

Nahaufnahme von Gedichten, die am Fuße des Berges Bai Tho geschnitzt wurden

Zu den herausragenden Aktivitäten der TRIPMAP-Gedichtbergtour gehören:

  1. Besuch der historischen Stätte Bai Tho Mountain: Besucher erfahren etwas über die Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte des Berges Bai Tho sowie über historische und kulturelle Relikte in der Umgebung.
  2. Klettern und Sightseeing erleben: Unter Anleitung eines ortskundigen Reiseleiters erklimmen Besucher den Gipfel des Berges und bewundern den Panoramablick Ha Long Bucht und genießen Sie die in Stein gemeißelten Gedichte.
  3. Nehmen Sie an traditionellen kulturellen Aktivitäten teil: Besucher lernen, wie man Kalligraphie schreibt, spielen Volksspiele und genießen Spezialitäten aus dem Land Ha Long.
  4. Interagieren Sie mit Einheimischen: Dies ist eine Gelegenheit für Besucher, mehr über die Bräuche und Gewohnheiten der Halong-Bevölkerung zu erfahren sowie Reiseerlebnisse untereinander auszutauschen und zu teilen.
Vlogger Hoang Nam „posiert“ ein Foto auf dem Gipfel des Berges
Vloger Hoang Nam „posiert“ ein Foto auf dem Gipfel des Berges

Los geht's mit TRIPMAP Entdecken Sie den Berg Bai Tho, bewundern Sie die am Fuße des Berges geschnitzten Gedichte und erfahren Sie mehr über die einzigartige Kultur dieses Landes. Sicherlich werden Sie auf Ihrer Reise interessante und unvergessliche Erlebnisse erleben.

zusammenhängende Posts

„REISEKARTE ist eine allgemeine Informationsseite, ein Support-Tool und ein Reiseführer für Vietnam. Die Informationen werden regelmäßig von Einheimischen jeder Region aktualisiert. Indigene Völker reagieren und führen Touristen über SMS- und Telefonsysteme.“